Python ist für alleRoboterKunstWissenschaftLehrenLernenArbeitenSpiel & SpaßEntdeckungMenschendichEntwickler:innenDatenwissenschaftInnovationForschungIngenieur:innenOpen-SourceKreativeProblemlöser:innenTräumer:innendie Neugierigengemeinsam aufbauenWirkungdie Zukunft

Unterstütze die Jahres-Spendenaktion der Python Software Foundation (PSF) – mit deiner Spende oder Mitgliedschaft bleiben Python und die Community stark. Python ist für alle – dank dir!

Ziel $314,159.26 USD

: -

🥳 We did it! 🥳

Schon erreicht $167,387.89 USD 🤗
oder

Unsere Arbeit in der Community

Erfahrungsberichte

  1. Das PSF-Stipendium war das Rückgrat der PyCon Kenya dieses Jahr. Es deckte fast die Hälfte unseres Budgets und machte vieles erst möglich. Dank dieser Unterstützung kamen 200 Python-Begeisterte zusammen, viele Frauen waren unter unseren 23 Vortragenden vertreten, und wir zeigten, dass afrikanische Tech-Communities erstklassige Konferenzen verdienen. Die PSF unterstützt nicht nur Veranstaltungen – sie unterstützt Bewegungen, und wir sind stolz, Teil der Python-Bewegung in Afrika zu sein.

    - PyCon Kenya 2025

  2. Das PSF-Stipendium ist eine starke Anerkennung unserer Mission, das Tech-Ökosystem inklusiver zu machen. Als Community von und für Schwarze Menschen in Python und Technologie können wir mit dieser Unterstützung weiterhin Räume schaffen, in denen wir uns entwickeln, lernen und Verantwortung übernehmen – und unsere Wirkung durch Community-getriebene Innovation vergrößern.

    - 3rd Annual AfroPython Conference 2025

  3. Das PSF-Stipendium war entscheidend, um die PyCon Latam 2024 möglich zu machen. Es ermöglichte uns, einen einladenden und inklusiven Raum für Pythonistas aus ganz Lateinamerika zu schaffen – zum Vernetzen, Lernen und Wachsen. Wir sind sehr dankbar für die kontinuierliche Unterstützung der PSF, die unsere regionalen Communities stärkt und vielfältigen Stimmen in der Python-Community Gehör verschafft.

    - PyCon Latam 2024

  4. Das PSF-Stipendium ist entscheidend für den Erfolg der PyCon Hong Kong – es ermöglicht uns, internationale Vortragende anzuziehen, indem wir ihre Reisekosten übernehmen. Diese Unterstützung bereichert nicht nur unser Programm, sondern schafft auch eine lebendige Community-Atmosphäre. Mit Verpflegung und Catering für Gäste und Teilnehmende sorgen wir dafür, dass sich alle während der gesamten Veranstaltung willkommen fühlen.

    - PyCon Hong Kong 2024

  5. Als vollständig von Freiwilligen organisierte Community-Konferenz ist die PyCon UK auf Unterstützer:innen und Sponsoren angewiesen. Das großzügige PSF-Stipendium ermöglichte es uns, Menschen zu unterstützen, die sonst nicht hätten teilnehmen können, und Angebote wie eine kostenlose Kinderbetreuung bereitzustellen – für eine möglichst inklusive Veranstaltung.

    - PyCon UK 2025

  6. Wir sind eine missionsgetriebene Konferenz mit dem Ziel, Stimmen und Perspektiven Raum zu geben, die auf größeren Konferenzen oft fehlen. Gleichzeitig wird unsere Konferenz jedes Jahr teurer, und wir sind auf die Großzügigkeit von Sponsoren angewiesen, um die Kosten niedrig und unsere Reichweite groß zu halten. Das Sponsoring der Python Software Foundation ermöglicht es uns, eine Veranstaltung nach unseren Vorstellungen zu gestalten und weiterhin wertvoll für unsere Community zu bleiben.

    - North Bay Python 2025

Was die PSF unterstützt

Dienstleistungen

Die PSF unterstützt:

CPython-Entwicklung

Wir halten und verteidigen Pythons geistiges Eigentum und hosten python.org, wo Python täglich millionenfach heruntergeladen wird. Mit unserem Team von drei CPython-Developers-in-Residence tragen wir direkt zur kontinuierlichen Verbesserung der Sprache bei.

Die PSF unterstützt:

PyPI-Infrastruktur

Wir betreiben den Python Package Index, einen öffentlichen Dienst für Millionen von Nutzer:innen – unterstützt von einem Vollzeit-PyPI-Support-Spezialisten. Im Durchschnitt verzeichnet pypi.org 6 Millionen Besucher:innen pro Monat, die täglich Milliarden von Dateien herunterladen.

Die PSF unterstützt:

Python Conference (PyCon) US

Wir veranstalten die PyCon US, die jährliche Flaggschiff-Python-Konferenz, die Python-Nutzer:innen von Anfänger:innen bis Expert:innen aus der ganzen Welt zusammenbringt. PyCon US ist der Ort, an dem Einzelpersonen, Projekte und Unternehmen sich jährlich treffen, um rund um Python zu lernen und sich zu vernetzen. PyCon US wird von Freiwilligen getragen – immer von der Community, für die Community.

Die PSF unterstützt:

Python-Sicherheit

Wir pflegen und verbessern proaktiv die Sicherheit für das gesamte Python-Ökosystem – durch unseren Security-Developer-in-Residence und PyPI-Safety & Security-Engineer.

Die PSF unterstützt:

Community-Stipendien

Wir unterstützen weltweite Events und Gruppen in der florierenden globalen Python-Community – mit Zuschüssen an lokale Python-Gruppen weltweit sowie Reisestipendien für Einzelpersonen zur Teilnahme an der PyCon US. 2024 haben wir rekordverdächtige 952.000 $ an Stipendien an 174 Gruppen in 52 Ländern ausgezahlt.

Die PSF unterstützt:

Finanzielle Trägerschaft

Wir fungieren als finanzieller Träger für missionsbezogene Python-Events, -Gruppen und -Projekte. Wir bieten unseren Geförderten den US-steuerbefreiten Status 501(c)(3) und verwalten Back-Office-Angelegenheiten wie Cashflow, Buchhaltung, Budgetierung, Versicherung und Vertrags-/Rechtsunterstützung sowie Zugang zu gemeinnützigen Rabatten.
Möchtest du an Geförderte spenden? Schau dir unsere PSF Fiscal Sponsoree Linktree-Seite mit direkten Links zum Spenden an!

Unsere Mission: Die Programmiersprache Python fördern, schützen und weiterentwickeln – und eine vielfältige, internationale Gemeinschaft von Python-Nutzer:innen unterstützen.

FAQ

Was macht die PSF?

Die Python Software Foundation fördert, schützt und entwickelt die Programmiersprache Python weiter und unterstützt das Wachstum einer vielfältigen, internationalen Gemeinschaft von Python-Programmierer:innen. Wir stellen Infrastruktur bereit, unterstützen die Community und investieren in Tools.

Welche verschiedenen Freiwilligenrollen gibt es?

Die beiden Hauptwege, dich für die PSF freiwillig zu engagieren, sind der Beitritt zu einer Arbeitsgruppe oder die Mithilfe bei PyCon US. Nach einiger Zeit könntest du für den PSF-Vorstand kandidieren oder Vorsitz/Co-Vorsitz der PyCon US werden.
Arbeitsgruppen umfassen Code of Conduct, Diversität & Inklusion, Stipendien, Infrastruktur, Python Job Board, Marketing, Packaging, Scientific Python und Trademarks. Diese Arbeitsgruppen haben unterschiedliche Aktivitätsniveaus – wenn du keine Antwort erhältst, probier es bei einer anderen Gruppe oder belebe die Gruppe wieder!
Freiwilligenrollen bei der PyCon US umfassen Organisation für PyCon OX (das virtuelle Event), Mithilfe am PSF-Stand, Personal für Registrierung, Infostand, Green Room, Swag-Ausgabe, Sessions, PyLadies-Auktion und Code of Conduct Arbeit. Dieses Jahr sind einige Rollen bereits besetzt, aber es sollten noch welche verfügbar sein!

An wen sollte ich mich wenden, wenn es ein Problem mit meiner Mitgliedschaft gibt?

Sende eine E-Mail an psf-donations@python.org mit einer Beschreibung des Problems, und jemand aus dem PSF-Team wird dir helfen.

Wie kandidiere ich für den PSF-Vorstand?

Du kannst dich während der Nominierungsperiode für den PSF-Vorstand selbst nominieren – üblicherweise im späten Frühling/frühen Sommer. Eine PSF-Vorstandswahl steht bald an! Schau unbedingt in unseren Blog und melde dich für unsere Members-Announce-Mailingliste an. Hier sind die wichtigen Daten:

  • Nominierungen öffnen: Dienstag, 11. Juni, 14:00 Uhr UTC
  • Nominierungsschluss: Dienstag, 25. Juni, 14:00 Uhr UTC
  • Stichtag für Wählerantrag/-bestätigung: Dienstag, 25. Juni, 14:00 Uhr UTC
  • Kandidat:innen ankündigen: Donnerstag, 27. Juni
  • Wahlbeginn: Dienstag, 2. Juli, 14:00 Uhr UTC
  • Wahlende: Dienstag, 16. Juli, 14:00 Uhr UTC

Wie kann ich mit Python anfangen?

Die Installation von Python ist im Allgemeinen einfach – heutzutage enthalten viele Linux- und UNIX-Distributionen aktuelles Python. Sogar manche Windows-Computer kommen mit vorinstalliertem Python. Wenn du Python installieren musst und unsicher bist, findest du Hinweise auf der Wiki-Seite BeginnersGuide/Download, aber die Installation ist auf den meisten Plattformen unkompliziert.
Bevor du beginnst, schau dir an, welche IDEs und Texteditoren das Python-Editieren erleichtern, durchstöbere die Liste der Einführungsbücher oder sieh dir Code-Beispiele an, die hilfreich sein könnten.
Es gibt eine Liste von Tutorials für erfahrene Programmierer:innen auf der Seite BeginnersGuide/Tutorials. Es gibt auch Ressourcen in anderen Sprachen, falls Englisch nicht deine Muttersprache ist.
Die Online-Dokumentation ist deine erste Anlaufstelle für definitive Informationen. Es gibt ein kurzes Tutorial, das dir Grundlagen vermittelt und dich zum Einstieg bringt. Danach kannst du dir die Bibliotheksreferenz für eine vollständige Beschreibung der Python-Bibliotheken und die Sprachreferenz für eine vollständige (wenn auch etwas trockene) Erklärung der Python-Syntax ansehen. Für gängige Python-Rezepte und -Muster kannst du das ActiveState Python Cookbook durchstöbern

Wer sind die finanziell Geförderten der PSF?

Teil der PSF-Mission ist es, als finanzieller Träger für missionsbezogene Python-Events, -Gruppen und -Projekte zu fungieren. Die PSF bietet Geförderten den steuerbefreiten Status 501(c)(3) in den USA und übernimmt Back-Office-Angelegenheiten wie Cashflow, Buchhaltung, Budgetierung, Versicherung und Vertrags-/Rechtsunterstützung.

Hat die PSF Unternehmenssponsoren?

Ja, die PSF liebt Unternehmenssponsoren. Die Teilnahme am PSF-Sponsoring bietet Unternehmen die Möglichkeit, wesentlich zur Unterstützung der Foundation beizutragen. Im Gegenzug würdigt die PSF Sponsoren über verschiedene Methoden entsprechend ihrem Sponsoring-Level, einschließlich Logo-Anzeige auf der PSF-Sponsor-Website. Für weitere Informationen können sich interessierte Organisationen an sponsors@python.org wenden oder die PSF-Sponsoring-Website besuchen.

Wie können Einzelpersonen die PSF unterstützen?

Einzelpersonen können die PSF auf mehrere Arten unterstützen:

Was bedeutet es, PSF-Mitglied zu sein?

PSF-Mitglied zu sein bedeutet, ein engagierter Teil der Python-Community zu sein. Die PSF hat vier Mitgliedschaftsklassen:

  • Basismitgliedschaft: Personen, die einfach etwas zurückgeben wollen und dem PSF Code of Conduct zustimmen (kostenlos, ohne Wahlrecht).
  • Unterstützende Mitglieder: Basismitgliedschaft, bei der eine jährliche Spende geleistet wird (25-99 $ gestaffelt, mit Wahlrecht).
  • Beitragende Mitglieder: Mitglieder, die mindestens fünf Stunden pro Monat an Python- und PSF-Projekten mitarbeiten (kostenlos, mit Wahlrecht).
  • Fellows: Mitglieder, die für außergewöhnliche Verdienste um Python nominiert werden (kostenlos, mit Wahlrecht).

Was sieht die PSF für die Zukunft von Python?

Die Kernmission der PSF: Die Sprache fördern, schützen und weiterentwickeln – eine vielfältige, internationale Community unterstützen. Wir glauben, dass Python das beste Werkzeug ist, um Zugang zur Programmierung zu demokratisieren und die nächste Generation zu befähigen, das transformative Potenzial von Technologie zu nutzen. Aktuelle Projekte umfassen Stärkung der Infrastruktur für anhaltendes exponentielles Wachstum und Verbesserung der Sicherheit fürs Ökosystem, insbesondere den Python Package Index, damit Nutzer:innen eine großartige Erfahrung haben. Wir planen, weiterhin dem Zustrom neuer Python-Nutzer:innen gerecht zu werden und den Weg zur Beteiligung zu ebnen.

Warum ist es wichtig, die PSF zu unterstützen?

Die Unterstützung der PSF hält Python offen, sicher und für alle zugänglich. Deine Beiträge treiben die Infrastruktur hinter Tools wie PyPI an, finanzieren Community-Programme weltweit und stellen sicher, dass Python für immer kostenlos bleibt. Jede Spende, groß oder klein, hilft, die Sprache und die Menschen zu unterstützen, die sie vorantreiben.

Was macht Python besonders?

Python ist besonders, weil es die Balance zwischen Einfachheit und Leistung findet. Die saubere, lesbare Syntax macht das Lernen für Anfänger:innen leicht – und ist trotzdem leistungsstark genug für einige der größten Systeme der Welt: Web-Apps, Data Science, KI und Automatisierung. Python ist auch community-getrieben. Tausende Freiwillige bauen, pflegen und teilen Tools – und verbessern kontinuierlich Python, die Bildung drum herum und die Community. Python ist eine Programmiersprache, aber auch eine globale Community, die auf Offenheit, Zusammenarbeit und Kreativität baut.

Warum ist Python für alle?

Python ist für alle, weil es zugänglich und vielseitig ist. Python ist großartig für viele Nutzer:innen: anfängerfreundliche Syntax für Einsteiger:innen, breite Palette von Anwendungen für erfahrene Programmierer:innen. PyPI bietet eine riesige Sammlung vorgefertigter Pakete und Tools, mit denen Entwickler:innen vorhandene Lösungen nutzen können, um ihre Entwicklung zu beschleunigen.

Über die Sprache hinaus hat Python eine umfangreiche, unterstützende und einladende Community. Tausende Freiwillige bauen, pflegen und teilen Tools, die Python für alle bereichern. Es gibt PyCons, PyLadies-Chapters, PyDays und Meetup-Events weltweit – organisiert von Freiwilligen aus Liebe zu Python und seiner Community.

Wann kann ich meinen Beitrag für die PyCon US einreichen?

Jetzt bis zum 19. Dezember! Besuche pycon.us und navigiere zum Dropdown 'speaking' für allgemeine und spezifische Vorschlagsrichtlinien.

PSF-Personal und PSF-Vorstand

"Hilf uns, die Python Software Foundation zu stärken, damit sie weiterhin die Python-Community und das Ökosystem unterstützen kann."